Einsatzbericht: Am Samstag-Abend zog eine mächtige Unwetterzelle oberhalb des Berchtesgadener Landes nach Nordosten. Wie von den Wetterdiensten angekündigt, wurde unser Kreis von einen starken Windfeld am Rande dieser Zelle erfasst. Durch die starken Sturmböen kaürm es im gesamten Stadtgebiet zu einigen Einsätzen für die gesamten Feuerwehr Bad Reichenhall mit beiden Löschzügen. Im Bereich der Hauptwache stürzte ein großer Baum in der Dr.-Kühne-Straße um, die Umgehungsstraße war von zahlreichen Asten und Zweigen betroffen, am Aufschleifer der B21 zur Kretabrücke blockierte in großer, abgebrochener Baum die Fahrbahn. Der Löschzug Marzoll wurde in den Olympiaring entsandt um dort einen Baum von der Fahrbahn zu entfernen. Im Ortsteil Karlstein waren an drei Stellen ein Einsatz des Löschzuges Karlstein notwendig: in Müllnerhorngasse sind große Äste auf zwei geparkte PKW gestürzt, im Schönauerweg blockierten mehrere Bäume den Radweg und an der Listseestraße hing ein Baum in der Stromfreileitung. So schnell wie der Sturm kam, war der Spuk auch wieder weg. In der Zeit von 19.00 Uhr bis kurz nach 20.00 Uhr waren 7 Einsatzstellen zu bearbeiten, es waren gesamt 43 Aktive mit 8 Fahrzeugen im Einsatz. |