Über uns
Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall
alles Ehrenamtliche Kräfte
Die Stadt Bad Reichenhall ist seit dem 1. Juni 2024 dem Inspektionsbereich Mitte angegliedert und bildet keinen eigenen Feuerwehr-Inspektionsbereich im Landkreis Berchtesgadener Land mehr.
Die Wehr gliedert sich in die Hauptwache im Stadtkern mit zwei Löschzügen und einem Jugendlöschzug sowie in die Außenwachen Karlstein und Marzoll, die jeweils über einen Löschzug verfügen.
Seit dem 1. Juni 2024 wird die FFW Bad Reichenhall von einem neuen Kommando geführt, das von nun an aus Stadtbrandinspektor Ralf Wichter, 1. Stellvertretenden Kommandanten und Stadtbrandmeister Martin Ertl und 2. Stellvertretenden Kommandanten und Stadtbrandmeister Franz Gruber besteht.
Dem Kommando mit Stadtbrandinspektor und 2 Stadtbrandmeistern als Stellvertreter stehen in Ausbildung und Einsatz 5 Zugführer plus deren Stellvertreter und rund 20 Führungsdienstgrade zur Seite. Für die Spezialausbildungen stehen weitere 10 Mann zur Verfügung. Des Weiteren stehen zwei hauptamtliche Gerätewarte zur Verfügung.

Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Berchtesgadener Land
Höhe: 473 m ü. NHN
Fläche: 41,92 km2
Einwohner: 20.094 (5. Juni 2023)
Bevölkerungsdichte: 455 Einwohner je km2
Im Durchschnitt 300 Einsätze pro Jahr